Beim Besuch des neuen RabenStore in der Schwanthalerstraße konnte ich mir ein Bild davon machen, wie Second-Hand-Verkauf mit echter sozialer Unterstützung verbunden wird.
Der Weiße Rabe ist eine gemeinnützige Einrichtung der Caritas und leistet seit den 1980er-Jahren wichtige Arbeit. Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder sozialen Benachteiligungen neue Perspektiven zu eröffnen und den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Neben dem Angebot von Second-Hand-Waren und dem Aspekt der Nachhaltigkeit steht vor allem die Förderung von Teilhabe und psychischer Gesundheit im Vordergrund. Das Konzept des RabenStores verbindet diese Elemente auf überzeugende Weise und schafft Chancen für die Betroffenen.
Ich halte diese Arbeit für besonders gelungen und danke allen Engagierten, die mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die Menschen in unserer Stadt leisten.



