Das Parlamentarische Frühstück des Katholischen Krankenhausverbandes durfte ich als Schirmherr begleiten. Dabei hatte ich Gelegenheit, mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Bundestag und Fachwelt über die aktuelle Krankenhausreform zu sprechen.
Einen wichtigen Beitrag leistete Dr. Hannes Dahnke, Geschäftsführer der Datenanalyse-Firma Vebeto GmbH. Anhand konkreter Beispiele zeigte er auf, wie sich politische Entscheidungen im Rahmen der Reform ganz praktisch auf einzelne Krankenhausstandorte auswirken könnten. Diese Form der Analyse ist wichtig, da sie die politischen Debatten mit fundierten Daten und nachvollziehbaren Szenarien unterlegt.
Das Parlamentarische Frühstück hat erneut deutlich gemacht, wie entscheidend der offene Austausch zwischen Politik, Fachwelt und Praxis ist. Nur durch diese enge Verzahnung können Reformen im Krankenhauswesen so ausgestaltet werden, dass sie nicht nur theoretisch sinnvoll erscheinen, sondern auch den tatsächlichen Bedürfnissen von Krankenhäusern, Patientinnen und Patienten gerecht werden.








Bilder: Jan Jeske (Katholischer Krankenhausverband Deutschland e.V.)